Abteilung Tischtennis
Vorstellung der Abteilung

Tischtennisabteilung 2013

Die TTA wurde am 13.01.1975  gegründet, nachdem man vorher schon im Saale Weber diesem Sport unorganisiert aber mit Leidenschaft nachging. Zum Abteilungsleiter für die nächsten zwei Jahre wurde Werner Haselmann gewählt. Ihm folgte Heinz Baier nach, bevor Heinz Mahr für die nächsten 25 Jahre die Abteilung führte und sie letztendlich zu dem gemacht hat, was sie heute darstellt. Ihm folgten mit Stefan Imhof und Melanie Härtel ein Tandem nach, welches durch Daniel Hagenbucher abgelöst wurde. Im Anschluss wurde die Abteilung von Michael Knab und Mathias Haselmann geführt, der, wenn man so will in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Seit 2017 hat Winfried Heine die Abteilungsleitung übernommen und führt diese gewissenhaft und in souveräner Manier weiter.

Man begann 1975 mit zwei Herrenmannschaften in der Kreisliga 2, wo man sicherlich reichlich Erfahrung sammeln konnte und auch manches Lehrgeld bezahlen musste. Doch nachdem es sich herumgesprochen hatte mit welchem Elan und welcher Kameradschaft man in Schwürbitz  dem Tischtennissport nachging, legendär waren die diversen Feste im Saale Weber, kehrten auch manche Spieler, die vorher in anderen Vereinen tätig waren, nach Schwürbitz zurück, so dass dem unaufhörlichen Aufstieg dieser Abteilung nichts mehr im Wege stand.

 

So konnte man in den letzten 50 Jahren unzählige Erfolge und Meisterschaften auf Kreis- und Bezirksebene sowohl im Einzelwettkampf als auch im Mannschaftssport erringen. Sie aufzuzählen wäre eine abendfüllende Veranstaltung an sich. Es gab eine wahre Flut an Meisterschaften und Einzelerfolgen. Die Abteilung ist mit ihren Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene weiterhin erfolgreich. Die erste Herrenmannschaft hat es bis in die höchste Spielklasse Oberfrankens geschafft, aber auch die Mannschaften zwei – sechs sind auf Bezirks- und Kreisebene gut vertreten.

Eine Erfolgsstory die ihres gleichen sucht und eng mit dem Namen Heinz Mahr verbunden ist, der die Abteilung 25 Jahre aufgebaut und geführt hat und zu dem machte, was sie heute darstellt.

Der wohl größte Erfolg der Abteilung sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben.Mit der Jugendmannschaft konnte man kontinuierlich von der Kreisliga bis in die höchste bayerische Spielklasse aufsteigen und im Jahre 2001 sogar den Titel des bayerischen Meisters erringen. Ein Kunststück, welches im Landkreis nur ganz wenigen Vereinen geglückt ist.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.